Der Bildhauer Andreas Kuhnlein
Julia Witte spricht mit dem Bildhauer Andreas Kuhnlein aus Unterwössen über die Verantwortung der Kunst und erfährt, warum seine erste Skulptur aus einem Wutanfall heraus entstanden ist.
Bild: Andreas Kuhnlein
Die historischen Plakate Traunsteins
Werbung für das größte Stadtfest, das in Traunstein je gefeiert wurde, politische Meinungsmache oder öffentliche Bekanntmachungen – wir reisen zusammen mit dem Stadtarchivar Franz Haselbec... Lesen
Unsere Rubriken der KW 12
"Bücherzeit": mit der Chiemgauer Autorin Jessica Kremser und ihrem Buch „Frau Maier wirbelt Staub auf“.
"Gedanke zum Tag": Pfarrer Josef Höglauer
"Sonntagsgast": Julia Witte spricht mit dem Bildhauer Andreas Kuhnlein
über die Verantwortung der Kunst
Vero Reiser
Schräg und doch ernst gemeint, spontan aber durchdacht - so klingt die Musik der jungen Sängerin Vero Reiser. In zwei Wochen ist sie in der Heilig-Geist-Kirche bei "Leise Töne Starke Worte" zu hören. Julia hat mit ih... Lesen
Vero Reiser, Lachen als Lebenselixier, Passion
Schräg aber doch ernst gemeint, spontan aber durchdacht - so klingt die Musik von der jungen Sängerin Vero Reiser (hier nachhör... Lesen
Ein tierischer Postbote
Immer seltener werden Briefe geschrieben. Kaum vorstellbar, dass eine Brieftaube das sicherste Mittel der Nachrichtenübermittlung war. Die Brieftaube ist vor allen Dingen deshalb zum Haustier geword... Lesen
Unsere Rubriken der KW 11
"Gedanke zum Tag": Hubert Gallenberger
"Bücherzeit": Helga Haselbeck stellt das Buch „Leben in seinem Schatten: Frauen berühmter Künstler“ von Eva M Herbertz vor
„Losts no grad de Spuileit o“: Musik zur Fastenzeit
und den Übergang zum Frühling mit Ernst Schusser